§ 24 Vorstand
§ 25 Vertretung, Zeichnung durch Vorstandsmitglieder
§ 25a Angaben auf Geschäftsbriefen
§ 26 Vertretungsbefugnis des Vorstands
§ 27 Beschränkung der Vertretungsbefugnis
§ 28 Änderung des Vorstands und der Vertretungsbefugnis
§ 29 Publizität des Genossenschaftsregisters
§ 30 Mitgliederliste
§ 31 Einsicht in die Mitgliederliste
§ 32 Vorlage der Mitgliederliste beim Gericht
§ 33 Buchführung; Jahresabschluss und Lagebericht
§ 33a bis 33i (weggefallen)
§ 34 Sorgfaltspflicht und Verantwortlichkeit der Vorstandsmitglieder
§ 35 Stellvertreter von Vorstandsmitgliedern
§ 36 Aufsichtsrat
§ 37 Unvereinbarkeit von Ämtern
§ 38 Aufgaben des Aufsichtsrats
§ 39 Vertretungsbefugnis des Aufsichtsrats
§ 40 Vorläufige Amtsenthebung von Vorstandsmitgliedern
§ 41 Sorgfaltspflicht und Verantwortlichkeit der Aufsichtsratsmitglieder
§ 42 Prokura; Handlungsvollmacht
§ 43 Generalversammlung; Stimmrecht der Mitglieder
§ 43a Vertreterversammlung
§ 44 Einberufung der Generalversammlung
§ 45 Einberufung auf Verlangen einer Minderheit
§ 46 Form und Frist der Einberufung
§ 47 Niederschrift
§ 48 Zuständigkeit der Generalversammlung
§ 49 Beschränkungen für Kredite
§ 50 Bestimmung der Einzahlungen auf den Geschäftsanteil
§ 51 Anfechtung von Beschlüssen der Generalversammlung
§ 52 (weggefallen)
Inco eG - Die eingetragene Genossenschaft oder abgekürzt eG ist eine weitere Form der Kapitalgesellschaft. Die Rechtsform eingetragene Genossenschaft ist für mehrere Gründer oder als Kooperation von mittelständischen Unternehmen geeignet. Inco eG - In der Praxis Erfahrung spielt die eingetragene Genossenschaft (eG) im Vergleich zu den anderen Rechtsformen bei der Gründung eine untergeordnete Bedeutung.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Die Firma InCo Genossenschaft eG mit Sitz in Duisburg ist im Handelsregister beim Amtsgericht Duisburg unter dem Aktenzeichen GnR 275 registriert.
Grundsätze des Genossenschaftswesens Fall der Insolvenz Formen von Genossenschaften Bauträger Rechte und Pflichten der Mitglieder Ge...
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEhUHDtqrbIqE1gxQPJhAU4QeyPo2ED62sPZ-Q9nbNH8B4gMjj26Fgsl9lGx0g0cQlGZFWZzMtDMDOO4WKWQc2Afvv_JllAZhab3NVYoRgeDzzj8F91O1yl5XzBk5r7Czk6TrVKlIwOya-tF/s320/Inco+Genossenschaft.png)
-
Grundsätze des Genossenschaftswesens Fall der Insolvenz Formen von Genossenschaften Bauträger Rechte und Pflichten der Mitglieder Ge...
-
§ 105 Nachschusspflicht der Mitglieder Altersvorsorge und Kapitalanlagen Arten von Genossenschaften Beendigung der Mitgliedschaft Da...
-
Die e.G. ist eine eingetragene Genossenschaft. Diese Genossenschaft besteht aus der Gemeinschaft beliebig vieler Mitglieder. Diese sind natü...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen